Erstellung einer Zweitmeinung

Drei medizinische Fachkräfte bei RADIO-LOG begutachten gemeinsam radiologische Bildaufnahmen an zwei Monitoren in einem Büro. Eine Person sitzt am Computer, während zwei Kolleg*innen danebenstehen und sich beraten, um eine fundierte Zweitmeinung für die Patient*innen zu erstellen. Das Bild unterstreicht die interdisziplinäre Zusammenarbeit und patientenorientierte Diagnostik des medizinischen Teams von RADIO-LOG in Bayern.

Wer die Diagnose Krebs erhält, fühlt sich oft unsicher: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Welche Therapie ist die richtige? Wenn Sie eine zusätzliche Einschätzung einer Expertin oder eines Experten einholen möchten, […]

Vorstellung in Tumorkonferenzen

Eine Ärztin oder ein Arzt von RADIO-LOG steht im weißen Kittel vor einem Bildschirm mit medizinischen Bildgebungsdaten und erklärt die Befunde einem interdisziplinären Team am Konferenztisch – Symbol für patientenzentrierte und fachübergreifende Diagnostik sowie regionale Versorgung in Radiologie, Strahlentherapie, Allgemeinmedizin, Gynäkologie und Pädiatrie bei RADIO-LOG in Bayern.

Jede Tumorerkrankung ist anders. Aus diesem Grund muss individuell abgewogen und entschieden werden, welches Vorgehen und welche Therapie medizinisch und persönlich für Sie am sinnvollsten ist. Krebstherapie ist Teamarbeit. Gemeinsam […]

Image Guided Radiotherapy (IGRT)

Ein moderner Linearbeschleuniger für die bildgestützte Strahlentherapie (IGRT) steht neben einer Behandlungsliege in einem hellen, gepflegten Behandlungsraum. Das Bild auf der RADIO-LOG Website veranschaulicht die fortschrittlichen technischen Möglichkeiten und das patientenorientierte Versorgungsangebot des bayerischen Gesundheitsdienstleisters im Bereich der Radiologie und Strahlentherapie.

Je präziser die Bestrahlung bei der Tumorbehandlung ausgerichtet ist, desto größer ist die Wirkung auf die Tumorzellen. Damit die Strahlen das Zielgewebe möglichst genau treffen, werden normalerweise Markierungen auf Ihrer […]

Analgetische Schmerzbestrahlung

Ein älterer Mann unterschreibt an einem Empfangstresen ein Formular, während ihm eine Mitarbeiterin in rotem Hemd freundlich behilflich ist. Die Szene zeigt den patientenorientierten Service bei RADIO-LOG, einem regionalen Gesundheitsdienstleister in Bayern mit umfassenden Leistungen unter anderem in Radiologie und Strahlentherapie.

Das Fachgebiet Strahlentherapie behandelt auch ein heterogenes Spektrum von nicht-malignen Erkrankungen. Bestrahlung kann Schmerzen lindern. Gerade bei Fersensporn, Tennisarm, degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates und anderen entzündlichen Prozessen. Auch bei schmerzhaften […]

Einleitung von Anschlussheil-behandlungen

Eine freundliche Mitarbeiterin am Empfang der Strahlentherapie im Passauer Klinikum reicht einer Patientin ein Formular über den Tresen; Das Bild auf der WEBSITE von RADIO-LOG veranschaulicht die persönliche, patientenorientierte Betreuung und den unkomplizierten Zugang zu modernen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten des Gesundheitsanbieters an mehreren Standorten in Bayern.

Wir begleiten nicht nur die Tumortherapie, sondern unterstützen Sie auch auf dem Weg zurück in den Alltag. In einer Anschlussheilbehandlung (AHB) geht es darum, Ihre körperliche Fitness und seelische Stabilität […]

Spezifische Tumor-Nachsorge

Eine Patientin hält am weißen Tisch einen Nachsorge-Kalender in den Händen und spricht mit einer medizinischen Fachkraft über die individuelle Tumornachsorge. Das Bild vermittelt das patientenorientierte und interdisziplinäre Versorgungsangebot von RADIO-LOG – Anbieter für Radiologie, Strahlentherapie, Allgemeinmedizin, Gynäkologie und Pädiatrie an mehreren bayerischen Standorten.

Nach einer Krebstherapie begleiten wir Sie in Kooperation mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in der Nachsorge. Denn Kontroll-Untersuchungen in den ersten fünf Jahren nach der Operation sind besonders wichtig. Dabei […]

Therapie maligner Hirntumore über Tumortherapiefelder (TTF)

Zwei medizinische Fachkräfte in roten Oberteilen betrachten in einer modernen radiologischen Praxis von RADIO-LOG digitale Bildgebungsaufnahmen eines Schädels auf Computerbildschirmen. Das Bild unterstreicht die patientenorientierte, interdisziplinäre Diagnostik und Versorgung an den RADIO-LOG Standorten in Bayern.

Bei bösartigen Hirntumoren gibt es eine nicht-invasive Therapiemethode, die wir in unserer Praxis anwenden. Es werden Wechselstromfelder, sogenannte Tumortherapiefelder (TTF) auf Ihrem Kopf erzeugt. Dazu nutzen wir ein hochmodernes Therapiegerät. […]

Kombinierte Radiochemotherapie

Eine Ärztin im weißen Kittel erläutert einer Patientin in einem Sprechzimmer ein Dokument zur Krebstherapie. Im Hintergrund sind medizinische Unterlagen und Computerbildschirme zu sehen. Das Bild steht für die persönliche und interdisziplinäre Betreuung bei RADIO-LOG, einem regionalen Gesundheitsdienstleister in Bayern mit Schwerpunkten auf Radiologie, Strahlentherapie, Allgemeinmedizin, Gynäkologie und Pädiatrie.

Die kombinierte Radiochemotherapie wird gegen bestimmte Tumorarten eingesetzt. Sie erhalten hierbei neben der Strahlentherapie auch eine Chemotherapie. Diese medikamentöse Behandlung, die in Form von Tabletten oder Infusionen erfolgt, verstärkt die […]

Stereotaktische Hochpräzisions-Therapie

Ein*e medizinische*r Mitarbeitende*r von RADIO-LOG in roter Dienstkleidung spricht einfühlsam mit einem Patienten in einem weiß-orange gestreiften Hemd in einer Praxis. Das Bild steht für die patientenorientierte Betreuung, persönliche Ansprache und umfassende medizinische Versorgung durch das interdisziplinäre RADIO-LOG-Team an verschiedenen bayerischen Standorten.

Die stereotaktische Bestrahlung, auch Stereotaxie genannt, ist eine strahlentherapeutische Methode, um Sie mit kleinen Tumoren oder Metastasen schonend und hocheffektiv zu behandeln. Hohe Einzeldosen können gezielt appliziert und Risikoorgane maximal […]

Atem-Gating

Ein älterer Patient sitzt in einem Behandlungsraum von RADIO-LOG auf einer Untersuchungsliege. Zwei medizinische Fachkräfte stehen unterstützend an seiner Seite, neben einem großen Gerät für die Strahlentherapie. Das Bild vermittelt das patientenzentrierte, fachübergreifende Versorgungsangebot und die moderne Medizintechnik bei RADIO-LOG in Bayern.

Das Atem-Gating ist eine insbesondere Herz und Lunge schonende Behandlungsmöglichkeit, die bei der Bestrahlung das natürliche Bewegen des Brustkorbs beim Atmen mitberücksichtigt. Um gesunde Organe bei der Bestrahlung von Tumoren […]