Atem-Gating

Das Atem-Gating ist eine insbesondere Herz und Lunge schonende Behandlungsmöglichkeit, die bei der Bestrahlung das natürliche Bewegen des Brustkorbs beim Atmen mitberücksichtigt.

Um gesunde Organe bei der Bestrahlung von Tumoren im Brustbereich zu schonen, wenden wir das sogenannte Atem-Gating in unserer Praxis an.

Vor der eigentlichen Bestrahlung zeichnen wir Ihren Atemrhythmus auf. Denn die Behandlung wird an den Rhythmus der natürlichen Atembewegung angepasst.

Atem-Gating kommt zum Beispiel bei Brustkrebs oder Lungenkarzinomen zum Einsatz, um insbesondere auch das Herz zu schonen.
Vor der eigentlichen Bestrahlung wird Ihre Atmung mittels einer Infrarotkamera und einem sogenannten Detektor- oder Markerblock, der auf dem Oberbauch oder dem Brustkorb mit Klebestreifen befestigt ist, aufgezeichnet.

In der parallel durchgeführten Computertomographie werden die Atembewegung und die Position der Organe sowie des Tumors zugeordnet.

Der eingeübte Atemrhythmus wird während der Bestrahlung digital zum Linearbeschleuniger übermittelt, der die Strahlendosis für einen Augenblick aussetzt, wenn sich die Brust beim Atmen senkt.

Ein älterer Patient sitzt in einem Behandlungsraum von RADIO-LOG auf einer Untersuchungsliege. Zwei medizinische Fachkräfte stehen unterstützend an seiner Seite, neben einem großen Gerät für die Strahlentherapie. Das Bild vermittelt das patientenzentrierte, fachübergreifende Versorgungsangebot und die moderne Medizintechnik bei RADIO-LOG in Bayern.

Standorte

Das Behandlungsangebot bieten wir an diesen RADIO-LOG Standorten:

Passau Schießstattweg | Strahlentherapie
Passau Klinikum | Strahlentherapie
Neu-Ulm | Strahlentherapie
Hof | Strahlentherapie
Günzburg | Strahlentherapie
Deggendorf | Strahlentherapie
Altötting | Strahlentherapie