Kombinierte Radiochemotherapie

Eine Ärztin im weißen Kittel erläutert einer Patientin in einem Sprechzimmer ein Dokument zur Krebstherapie. Im Hintergrund sind medizinische Unterlagen und Computerbildschirme zu sehen. Das Bild steht für die persönliche und interdisziplinäre Betreuung bei RADIO-LOG, einem regionalen Gesundheitsdienstleister in Bayern mit Schwerpunkten auf Radiologie, Strahlentherapie, Allgemeinmedizin, Gynäkologie und Pädiatrie.

Die kombinierte Radiochemotherapie wird gegen bestimmte Tumorarten eingesetzt. Sie erhalten hierbei neben der Strahlentherapie auch eine Chemotherapie. Diese medikamentöse Behandlung, die in Form von Tabletten oder Infusionen erfolgt, verstärkt die […]

Stereotaktische Hochpräzisions-Therapie

Ein*e medizinische*r Mitarbeitende*r von RADIO-LOG in roter Dienstkleidung spricht einfühlsam mit einem Patienten in einem weiß-orange gestreiften Hemd in einer Praxis. Das Bild steht für die patientenorientierte Betreuung, persönliche Ansprache und umfassende medizinische Versorgung durch das interdisziplinäre RADIO-LOG-Team an verschiedenen bayerischen Standorten.

Die stereotaktische Bestrahlung, auch Stereotaxie genannt, ist eine strahlentherapeutische Methode, um Sie mit kleinen Tumoren oder Metastasen schonend und hocheffektiv zu behandeln. Hohe Einzeldosen können gezielt appliziert und Risikoorgane maximal […]

Atem-Gating

Ein älterer Patient sitzt in einem Behandlungsraum von RADIO-LOG auf einer Untersuchungsliege. Zwei medizinische Fachkräfte stehen unterstützend an seiner Seite, neben einem großen Gerät für die Strahlentherapie. Das Bild vermittelt das patientenzentrierte, fachübergreifende Versorgungsangebot und die moderne Medizintechnik bei RADIO-LOG in Bayern.

Das Atem-Gating ist eine insbesondere Herz und Lunge schonende Behandlungsmöglichkeit, die bei der Bestrahlung das natürliche Bewegen des Brustkorbs beim Atmen mitberücksichtigt. Um gesunde Organe bei der Bestrahlung von Tumoren […]

Intensitätsmodulierte Strahlentherapie

Zwei Mitarbeitende in roten Oberteilen betrachten an einer medizinischen Arbeitsstation mehrere Bildschirme mit radiologischen Aufnahmen in einer modernen Praxis für Strahlentherapie von RADIO-LOG. Das Bild unterstreicht die patientenorientierte Versorgung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und hochwertige Diagnostik an den bayerischen Standorten des Gesundheitsanbieters.

Die sogenannte Intensitätsmodulierte Strahlentherapie (intensity modulated radiotherapy, IMRT) ermöglicht eine höchstpräzise Bestrahlung eines Tumors. Gesunde Organe und gesundes Gewebe können besonders geschont werden – bei gleichzeitig höherem Strahleneinsatz. Denn die […]

Strahlentherapie mit 3D-Planung

Ein Arzt bei RADIO-LOG in Bayern bediente einen Computer und justierte einen Monitor mit medizinischen Bilddaten in einem Kontrollraum. Das Bild verdeutlicht die moderne radiologische Diagnostik und das interdisziplinäre Arbeiten des RADIO-LOG Teams für eine patientenorientierte Versorgung an mehreren Standorten.

Vor der eigentlichen Behandlung wird dabei eine sogenannte Bestrahlungsplanungs-Computertomographie (BSP-CT) der zu bestrahlenden Region angefertigt – das medizinische Fachpersonal nutzt dafür ein computergestütztes Planungssystem. Sie befinden sich während der Strahlentherapie […]

Low-Level-Lasertherapie

Eine medizinische Fachkraft richtet mithilfe roter Laserführungslinien einen quadratischen Markierungsrahmen auf dem Bauch einer Patientin oder eines Patienten aus – vermutlich im Rahmen einer radiologischen Untersuchung oder Strahlentherapie. Das Bild unterstreicht das patientenorientierte, interdisziplinäre Versorgungsangebot von RADIO-LOG in Bayern.

Mit der Low-Level-Lasertherapie können wir Entzündungen sowie Läsionen der Haut und Schleimhaut nach Ihrer Bestrahlung behandeln. Diese Therapie, ein Verfahren der komplementären Medizin, kann die Zellenregulation im Körper anregen, da […]