Eine Ultraschalluntersuchung ermöglicht einen Blick in den Körper. Schallwellen machen innere Organe sichtbar.
Sonographie, auch Echographie oder Ultraschalluntersuchung genannt, ist ein bildgebendes Verfahren mit Anwendung von Ultraschall – zur Untersuchung von organischem Gewebe. Es handelt sich um eine risikoarme, schmerzlose und strahlenexpositionsfreie Anwendung. Die Untersuchung ist schnell und einfach durchzuführen.
Diese Untersuchung wird beispielsweise in der Schwangerschaftsvorsorge, für Früherkennungsuntersuchungen bestimmter Krebsarten oder zum Erkennen von Erkrankungen an der Herzschlagader oder der Schilddrüse eingesetzt. Die Ultraschalldiagnostik wird heute von fast allen medizinischen Fachdisziplinen genutzt.