Hörtest

Wir führen in unserer Praxis bei Kindern und Jugendlichen einen Hörtest durch. Beim sogenannten Piloten-Test, einer Ton- und Sprachaudiometrie, trägt Ihr Kind Kopfhörer und wirkt interaktiv mit:

Das Untersuchungsgerät überprüft die Tonschwelle, das heißt die minimale Lautstärke, bei der ihr Kind gesprochene Wörter über den Kopfhörer gerade noch hören kann. Es zeigt auf das zugehörige Bild, das auf einer Tafel zu sehen ist.

Bei auffälligen Ergebnissen überweisen wir zu Fachärzten, die weitere Schritte in Diagnostik und Therapie einleiten.
Neben dem Hören prüfen wir mit dem Hörtest auf spielerische Weise zugleich das Sprachverstehen. Außerdem zeigt sich, ob das Verstandene auch umgesetzt werden kann. Speziell bei Kindern im Vorschulalter lassen sich auf diese Weise gravierende Hörschäden rechtzeitig erkennen.

Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben wird während des Tests kontinuierlich gesteigert, da die Lautstärke der vorgesprochenen Sätze automatisch verringert wird.

Ein junges Mädchen mit Kopfhörern wird in einer medizinischen Praxis von einer Mitarbeiterin im roten Oberteil beim Durchsehen eines Buches unterstützt; Auf dem Schreibtisch steht ein Computer. Das Bild illustriert die patientenorientierte Betreuung und die kindermedizinischen Angebote von RADIO-LOG, einem bayerischen Gesundheitsdienstleister für Radiologie, Strahlentherapie, Allgemeinmedizin, Gynäkologie und Pädiatrie.

Standorte

Das Behandlungsangebot bieten wir an diesen RADIO-LOG Standorten:

Passau Schießstattweg | Kinder- und Jugendmedizin